

Die Finanzmärkte fokussieren sich besonders auf die US-Arbeitsmarktdaten. Aus den leicht angestiegenen durchschnittlichen Stundenlöhnen und den Arbeitslosenzahlen lässt sich bislang keine Verschlechterung ablesen. Der Arbeitsmarktbericht löste dennoch aus, dass der Markt wieder eine Zinssenkung der Fed im September mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit einpreist.
Da die Finanzinvestoren den gleichen Wunsch wie der US-Präsident haben, könnten die US-Aktienkurse weiter steigen und der US Dollar nochmals leicht schwächer werden. Dies wäre dann auch ein positiver Impuls für die NE-Metallpreise.